TFA 2.0 SL

* Shutterless (SL) – ohne Bilduntebrechungen & geräuschlos (Schnell & Leise)
* Schneller ASi Sensor – verzögerungsfreie Bildwiedergabe
* komfortabler Einblick – große Austrittspupille
* Detektieren bis 2000m
* extrem robust & wiederholgenau
* effiziente Bedienung – MENÜ-Encoder (Turn&Pick)
* visuelle Bildjustierung möglich – DVS (DIPOL-Visual-Sighting)
* internes Videomodul & 32Gb Speicher
* großes Display (1024×768) – sehr gute Auflösung
* USB Type C & Jack 2.1 Buchse für Außenstrom
* Schutzklasse IP66

2.999,00  inkl. MwSt.

9 vorrätig

Loading...
Beschreibung

Beschreibung

TFA 2.0 SL – ein shutterless Wärmebildgerät (SL) – Schnell & Leise mit dem flüssigen und verzögerungsfreien Bild ohne Kalibrierungen. Für ihre jagdlichen Erfolg, bessere Präzision und mehr Sicherheit.
Perfekter Einblickkomfort dank dem 30mm Okular. Großes 1024×768 Full Color Display und mehrere Farbpaletten.
Absolut wiederholgenau. Kundenspezifische Justierung erfolgt entweder rein visuell uns somit ohne zusätzliche Materialkosten (DIPOL-Visual-Sighting), oder klassisch durch Klickkorrekturen.
Schnelleinstellungen für Bild und Sensorleistung – MENÜ-Encoder als Erfolgskonzept in vielen jagdlichen Situationen. Ob Schnelleinstellungen für das Bild & Sensorleistung – mit dem MENÜ-Encoder sind die Einstellungen schnell gemacht, auch in Handschuhen.

Programmierbare User-Schnelltasten auf dem Gehäuse für die persönliche Funktionen (z.B. schnellen Farbwechsel, Super-Kontrast usw.).

TFA 2.0 Geräte eignen sich für Montage auf die Innomount Schienen.

Große Detektions- & Entfernungsdistanzen – große Objektive (40 mm beim TFA 2.0 SL und 55 mm beim TFA 2.8 SL) sorgen für mehr Bildkontrast und bessere Auflösung vor allem bei kleinerem Wild und bei schlechteren Wetterbedingungen.

Alu-Gehäuse – effiziente Wärmeleitung aus dem Gerät für einen ordnungsmäßigen Betrieb & Robustheit. Videoaufnahme im hochauflösendem Aufnahmeformat.

Beachten Sie auch unser Angebot an passenden Aufhellern, abnehmbaren Okularen sowie Klemmadapter namhafter Hersteller.

Sie profitieren auch von unserem deutschen Service – schnell, erreichbar, unkompliziert – alles zentral in Wetzlar.

Ob Beratung, Kauf oder technische Unterstützung – mit DIPOL – You are not Alone!

Wir streben eine höhere Lokalisierung alle Prozesse in Deutschland an damit Sie sich mit uns und unseren Produkten aus Wetzlar gut aufgehoben fühlen!

Fragen sie uns wegen Termine zur Justierung von ihrem TFA 2.0 SL shutterless Wärmebildgerät.

Download Gebrauchsanleitung (EN)

 

Technische Daten

Technische Daten

Auflösung, Pixelabstand 384×288, 17µm
Mikrodisplay, Pixel OLED 1024×768
Brennweite, Apertur F40, 1,0 / F55, 1,0
Austrittspupille, mm 30
Vergrößerung 1x
Blickwinkel 9,3° х 7,0° / 7,5° x 5,6°
Erkennungsdistanz (für Objekte 0,5×1,8m) bis 2000 / 2800 m
Wellenlänge, Mikrometer 8 – 14
Frequenz, Hz 50
Farben / Inversion 9 Farben / ja
Max. Stoßbelastung, G 600
Batterien, Typ 2 x CR123A
Akkus, Typ 2 x LC16340
Strom via Jack 2.1 Steckplatz 9,5-14,5 V
Strom via micro USB 5 V
Betriebszeit bei +20° C 4 Stunden
Betriebstemperaturbereich, °C -20 … +50
Videoaufnahme Temperatur, °C -15… +50
Schutzklasse gemäß IP66
Abmessungen, mm 175x76x105 / 201x76x105
Gewicht, kg 0,57 / 0,6
Manuelle Anpassung der Sensorsensitivität +
Manuelle Anpassung der Sensorstärke +
Manuelle Einstellung der Display-Helligkeit +
Produkte vergleichen

Produkte vergleichen

Technische Daten TFA 2.0 SL / 2.8 SL TFA POINTER

Auflösung, Pixelabstand

384×288, 17µm

384×288, 17µm

Mikrodisplay, Pixel

OLED 1024×768

OLED 1024×768

Brennweite,  mm / Öffnungsverhältnis

F40 / 1,0 F55 / 1,0

F40 / 1,0

Austrittspupille, mm

30 30

Vergrößerung

1x x1

Blickwinkel

9,3° х 7,0° / 7,5° x 5,6°

9,3° х 7,0°

Erkennungsdistanz, m / Objektgröße 0,5×1,8m

bis 2000 / bis 2800

bis 2000

Wellenlänge, Mikrometer

8-14

8-14

Frequenz, Hz

50 50

Farben / Farbinversion

9 Farben / vorhanden

12 Farben / vorhanden

Max. Stoßbelastung, G

600 600

Batterien, Typ

2 x CR123A

2 x CR123A

Akkus, Typ

2 x LC16340

2 x LC16340

Strom via Jack 2.1 Steckplatz

9,5-14,5 V

9,5-14,5 V

Strom via micro-USB

5 V

5 V

Betriebszeit bei +20° C

ca. 4 Stunden

ca. 4 Stunden

Betriebstemperaturbereich, °C

-20 … +50

-20 … +50

Videoaufnahme / bei, °C

vorhanden / -15… +50

nicht vorhanden

Schutzklasse gemäß

IP66

IP66

Abmessungen, mm

175x76x105 / 201x76x105

175x93x65

Gewicht, kg

0,57 / 0,6

0,58

MENÜ-Encoder (Turn&Pick)

+ +

MENÜ-Encoder (Turn&Pick)

+ +

Stand-by modus

+ +

Shutterless >> ohne Bilduntebrechungen & geräuschlos

+ +

Kalibrierung notwendig / automatisch oder manuell

Schneller ASi Sensor für verzögerungsfreie Bildwiedergabe

+ / ULIS (FR) + / ULIS (FR)

VOx Sensor wie bei Nighthog, Liemke, Pulsar usw.

Großes OLED Display (1024×768)

+ +
+

Komfortables Einblick / große Austrittpupille

+ +
+

Detektieren bis 2000m

+ bis 2800
+

Extrem robust und Wiederholgenau

+ +
+

Effiziente Bedienung via MENÜ-Encoder / Turn&Pick Konzept

+ +
+

Visuelle Bildjustierung möglich / DVS Konzept (DIPOL-Visual-Sighting)

+ +
+

Internes Videomodul & 32Gb Speicher

+ +

Micro-USB & Jack 2.1 Buchse für Außenstrom

+ +

nur micro-USB

Schutzklasse IP66

+ +
+

2x & 4x Vergrößerung im Beobachtungsmodus

+

Besonderheiten

Mit 55mm Objektiv eignet sich insbesondere das TFA2.8 SL für die Detektieren und Erkennen von kleineren Objekten bzw. auf größeren Distanzen bzw. bei schwierige klimatischen Bedienungen.